Suchergebnisse
Ergebnisse für leere Suche gefunden
Blogbeiträge (5)
- Pflanzenwesen – Die Weisheit der alten Traditionen
Pflanzen schenken uns nicht nur Nahrung und Heilung - sie sind Hüter alter Weisheiten, die tief in der Erde verwurzelt sind. Ihre Wurzeln reichen weit zurück, bis in die Zeiten, als Menschen in enger Verbindung mit der Natur und den Kräften der Erde lebten. Heilpflanzen sind mehr als nur Werkzeuge zur körperlichen Heilung. sie tragen eine Seele, eine uralte Essenz, die uns auf spiritueller und emotionaler Ebene begleiten kann. Die Seele der Pflanzen: Ein ganzheitlicher Blick auf Pflanzenwesen Heilpflanzen sind nicht nur mechanische Mittel zur Linderung von Beschwerden. Ihre Wirkung geht weit über die rein physische Ebene hinaus. In vielen Traditionen wird Pflanzen eine „Seele“ zugeschrieben, eine innere Weisheit, die mit der Schwingung und dem Energiefeld des Menschen in Resonanz tritt. Diese Seelenkraft kann uns bei der Heilung unserer inneren Blockaden, emotionalen Wunden und geistigen Unruhe unterstützen. Die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze ist in vielen Kulturen tief verwurzelt. In der schamanischen Praxis etwa sind Pflanzen spirituelle Begleiter, die in Zeremonien und Ritualen für Heilung sorgen. Sie werden als „Pflanzenwesen“ oder „Pflanzengeister“ bezeichnet, die mit dem Menschen auf einer energetischen Ebene kommunizieren. Ursprünge in alten Traditionen Die Weisheit über Heilpflanzen mit Seele ist in vielen Traditionen rund um den Globus verbreitet. In den indigenen Kulturen Amerikas, Asiens und Afrikas gibt es zahlreiche Überlieferungen, in denen Pflanzen als heilige Wesen verehrt werden. Schamanen und Heiler arbeiten seit Jahrtausenden mit Pflanzen, um Krankheiten zu lindern und die spirituelle Reise zu fördern. Schamanismus: Pflanzen als Helfer in der Heilung In vielen schamanischen Traditionen werden Pflanzen nicht nur als Heilmittel, sondern als bewusste Wesen betrachtet – als Verbündete, die den Menschen in seelischen, geistigen und energetischen Prozessen begleiten. Schamaninnen und Schamanen verbinden sich in Ritualen mit den Pflanzengeistern, um Wissen zu empfangen, Blockaden zu lösen oder Heilimpulse weiterzugeben. Ayurveda: Pflanzen als natürliche Heiler der Seele Im Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst, spielen Pflanzen und Kräuter eine zentrale Rolle, nicht nur in der physischen Heilung, sondern auch im Ausgleich von Körper, Geist und Seele. Heilpflanzen wie Brahmi, Ashwagandha oder Tulsi werden verwendet, um das innere Gleichgewicht zu fördern und die spirituelle Energie zu aktivieren. Die Pflanzen wirken als Brücke zwischen der körperlichen Gesundheit und der geistigen Klarheit. Kräutermedizin in der westlichen Tradition Auch in der westlichen Kräutermedizin gibt es eine lange Tradition der Pflanzenheilkunde. Schon die alten Griechen und Römer nutzten Kräuter wie Kamille, Salbei und Baldrian nicht nur zur Heilung von physischen Beschwerden, sondern auch zur Beruhigung des Geistes. In der westlichen Welt wird zunehmend das Wissen über die spirituellen und emotionalen Heilkräfte von Pflanzen wiederentdeckt und in die moderne Kräutermedizin integriert. Die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze Wenn wir eine Pflanze in unseren Händen halten, berühren wir mehr als nur ihre Blätter oder Wurzeln. Wir berühren die Weisheit, die über Generationen hinweg von Heiler zu Heiler, von Tradition zu Tradition weitergegeben wurde. Diese Weisheit lebt in der Pflanze und lädt uns ein, uns mit ihr zu verbinden, nicht nur auf einer körperlichen, sondern auch auf einer spirituellen Ebene. Indem wir uns auf die Energie der Pflanzen einlassen, öffnen wir uns für eine tiefere Verbindung mit der Natur und unserem inneren Selbst. Wenn wir bewusst Kräuter und Heilpflanzen in unsere Rituale, unsere Meditationen oder unsere täglichen Gewohnheiten integrieren, können wir die heilende Schwingung der Pflanzenwesen spüren. Sie helfen uns, unsere eigenen „Wurzeln“ zu finden, uns zu erden und unser inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Pflanzen als Spiegel der Seele Die Pflanzen, mit denen wir arbeiten, sind oft auch ein Spiegel unserer eigenen Bedürfnisse. So wie die Eiche Stärke und Stabilität verkörpert, so kann sie uns in Zeiten der Unsicherheit unterstützen. Die zarte Kamille erinnert uns an Ruhe und innere Frieden, während die energetische Wirkung von Lavendel uns auf der emotionalen Ebene helfen kann, Stress und Ängste zu lindern. Jede Pflanze hat ihre eigene Botschaft und Weisheit, die sie uns mitteilen möchte. Indem wir achtsam mit Heilpflanzen umgehen, können wir diese tiefen Botschaften empfangen und in unser Leben integrieren. Heilpflanzen – mehr als nur Heilmittel Heilpflanzen sind Begleiter auf unserem spirituellen Weg. Sie sind nicht nur Mittel zur Heilung von Körper und Geist, sondern auch lebendige Wesen, die uns auf unserem Lebensweg unterstützen können. Ihre Seele verbindet uns mit der uralten Weisheit der Erde, die in uns selbst oft verloren gegangen ist. Wenn wir diese Weisheit erkennen und in unser Leben integrieren, öffnen wir uns für die tiefe Heilung, die sowohl den Körper als auch die Seele umfasst. Pflanzenwesen sind mehr als nur Lebewesen – sie sind Lehrer, Heiler und Begleiter auf der Reise zu uns selbst.
- Erdung - Zurück in die eigene Mitte finden
In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, verlieren wir manchmal den Kontakt zu uns selbst – zu unserem Körper, unserer inneren Ruhe, unserem sicheren Ort. Erdung ist die Einladung, diesen Kontakt wiederherzustellen. Sie ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für unser seelisches, geistiges und körperliches Gleichgewicht. Die Bedeutung von Erdung Erdung ist ein bewusstes Zurückkehren in den eigenen Körper, in die Gegenwart, in das, was real und fühlbar ist. Diese Verbindung schenkt uns Halt, Klarheit und innere Ruhe. Wie Wurzeln, die tief in den Boden wachsen, gibt Erdung uns die Fähigkeit, trotz äusserer Stürme stabil zu bleiben. Sie schützt uns vor Überreizung, hilft uns bei der Verarbeitung von Emotionen und lässt uns zentriert bleiben – selbst inmitten des Chaos. Warum Erdung unser Nervensystem beruhigt Unser Nervensystem ist wie ein fein gestimmtes Instrument. Wenn wir nicht geerdet sind, geraten wir schnell in einen Zustand von Überforderung, innerer Unruhe oder Abspaltung. Erdung wirkt hier wie ein Anker: Sie hilft dem Nervensystem, aus dem Sympathikus (Kampf- oder Fluchtmodus) in den Parasympathikus (Ruhe- und Regenerationsmodus) zu wechseln. Das Bedeutet: mehr Gelassenheit, mehr Klarheit und ein tieferes Gefühl von Sicherheit. Wege, sich mit der Erde zu verbinden Erdung muss nicht kompliziert sein. Oft sind es die kleinen Rituale, die grosse Wirkung entfalten: Barfusslaufen auf natürlichem Boden Visualisierung Bewusstes Atmen Körperliche Bewegung Naturkontakt Heilpflanzen zur Erdung Bestimmte Pflanzen und Kräuter wirken tief verwurzelnd, schützend und stabilisierend – auf energetischer wie körperlicher Ebene: Beifuss – wirkt klärend und schützend, stärkt die Verbindung zur Erde Angelikawurzel – schenkt Kraft und Standhaftigkeit Eichenrinde – stabilisiert und erdet besonders bei emotionaler Instabilität Süssholzwurzel – bringt Weichheit und innere Ruhe Lindenblüten – beruhigen das Herz und fördern inneren Frieden Eine Teemischung oder Räucherung mit diesen Kräutern kann deine Erdungsrituale sanft begleiten. Wenn dir das Ankommen im Körper schwerfällt oder du dich trotz Erdung innerlich unruhig und überreizt fühlst, kann dich die Teemischung „Vertrauen“ zusätzlich unterstützen. Ihre sanften Kräuter wirken wie ein schützender Mantel für dein Nervensystem. Sie können dir helfen, emotionale Klarheit zu finden, dein Herz zu beruhigen und dich wieder sicher in dir selbst zu fühlen – damit Erdung nicht nur im Körper, sondern auch in der Seele geschieht. Visualisierung im Alltag Im Alltag oder während der Meditation kann es hilfreich sein, wenn man sich vorstellt, wie man tief mit der Erde verwurzelt ist. Sehe die Wurzeln und wie sie deine Füsse mit der Erde verbinden. Erweitere diese Visualisierung indem du dich auf dein Gefühl konzentrierst und spürst, wie deine Füsse immer fester auf dem Boden sind und in die Erde gezogen werden. Du wirst merken, wie deine Füsse und Beine sich schwerer fühlen und du fest am Boden verankert bist. Das ist vorallem dann hilfreich, wenn man sich in Gedanken verliert und wieder in seinem Körper ankommen möchte. Heilsteine für Erdung Heilsteine speichern und übertragen Schwingungen, die unsere Energie harmonisieren können. Besonders stärkend bei Erdung wirken: Rauchquarz – hilft, Ängste zu lösen und in die innere Ruhe zu kommen Roter Jaspis – aktiviert Vitalität und Standhaftigkeit Hämatit – bringt Klarheit und richtet aus Schwarzer Turmalin – schützt vor Fremdenergien und holt uns ins Jetzt Trage sie bei dir, lege sie auf dein Wurzelchakra oder integriere sie in dein Morgenritual. Das Chakra der Erdung Das Wurzelchakra ist der energetische Sitz unserer Urkraft. Es befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule und steht für Sicherheit, Überleben, Urvertrauen und unsere Verbindung zur physischen Welt. Wenn es im Gleichgewicht ist, fühlen wir uns sicher, stabil und getragen. Eine regelmäßige Erdung unterstützt dieses Chakra und hilft ihm, in Balance zu kommen. Affirmationen zur Stärkung der Erdung Sanfte Worte können wie energetische Wurzeln wirken. Wiederhole sie – sie helfen, innere Räume zu öffnen: Ich bin sicher. Ich bin gehalten. Ich bin im Hier und Jetzt. Die Erde trägt mich. Ich vertraue dem Fluss des Lebens. Ich darf loslassen. Ich bin verwurzelt in mir selbst. Mit jedem Atemzug kehre ich zu mir zurück. Ich bin genau dort, wo ich sein soll. Erdung ist kein Ziel, sondern ein Zustand, den wir immer wieder einladen dürfen – besonders dann, wenn alles zu viel wird. Sie erinnert uns daran, dass wir nicht alleine sind. Dass wir Teil eines grösseren Rhythmus sind. Dass die Erde uns trägt, selbst dann, wenn wir es vergessen haben. Lass dich sanft erinnern – und finde zurück in deinen sicheren, ruhenden Kern.
- Zeremonieller Kakao – Herzensmedizin der Erde
In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, sehnen wir uns mehr denn je nach Tiefe, Verbundenheit und Echtheit. Zeremonieller Kakao ist eine uralte Medizinpflanze, die genau diese Qualitäten in sich trägt – ein Geschenk aus dem Schoss von Mutter Erde, das nicht nur den Körper nährt, sondern vor allem das Herz berührt. Eine Pflanze mit Seele Der zeremonielle Kakao stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo er von indigenen Völkern seit Jahrtausenden in heiligen Zeremonien genutzt wird. Für sie ist der Kakao weit mehr als ein Getränk – er ist eine Brücke zu den Ahnen, ein Werkzeug der Bewusstseinsöffnung und ein Lehrer, der mit tiefer Kraft wirkt. Sein Geist wird oft als sanft, weiblich und liebevoll beschrieben – und gleichzeitig klar und weise. Die Wirkung: Herzöffnung & Erdung Zeremonieller Kakao enthält Theobromin, ein sanftes Stimulans, das das Herz-Kreislauf-System anregt, die Durchblutung fördert und das Herzchakra aktiviert. Anders als Koffein wirkt Theobromin nicht aufputschend, sondern öffnend und belebend – ideal für meditative Zustände, innere Einkehr oder kreative Prozesse. Viele Menschen berichten nach einer Kakaozeremonie von einem Gefühl tiefer Verbundenheit – mit sich selbst, mit anderen, mit der Natur. Emotionen dürfen fliessen, innere Klarheit entsteht. Kakao hilft uns, präsent zu sein, weich zu werden, anzunehmen, was ist. Ein Ritual für dein Herz Die Zubereitung von zeremoniellem Kakao ist bereits Teil der Zeremonie. Nimm dir Zeit. Wähle deine Zutaten mit Achtsamkeit: reiner, zeremonieller Kakao in Blockform, warmes Wasser oder pflanzliche Milch, vielleicht eine Prise Chili, Zimt, Vanille oder Rosenblüten. Du kannst beim Rühren deine Intention hineingeben: Was darf sich in deinem Herzen zeigen? Wofür bist du heute dankbar? Setze dich bewusst hin. Trinke langsam. Lausche. Spüre. Vielleicht kommen Bilder, Erinnerungen, Tränen oder einfach Stille. Alles darf sein. Zeremonieller Kakao im Alltag: Dein spiritueller Anker Auch ausserhalb von Zeremonien kannst du den Kakao als heilige Begleiterin in deinen Alltag integrieren – als Morgenritual, zur Einstimmung vor einer Meditation oder als liebevolle Unterstützung in emotional herausfordernden Phasen. Kakao erinnert dich daran, dich selbst nicht zu vergessen. Sie bringt dich zurück zu dir, sanft und kraftvoll zugleich. Rezept für eine liebevolle Alltagstasse Zeremonieller Kakao "Pura Vida" von Kurame mit Rosenblüten Diese sanfte Dosis ist ideal für dein Morgenritual, kreative Prozesse oder als Herzöffner im Alltag. Du brauchst: 20–25 g reiner zeremonieller Kakao (Block oder Paste) 200–250 ml warmes Wasser oder pflanzliche Milch (z. B. Hafer, Mandel) 1 Prise Zimt Optional: eine Prise Chili, Vanille, Rosenblüten oder ein Teelöffel Dattelsirup für sanfte Süße Zubereitung: Den Kakao langsam in der warmen Flüssigkeit schmelzen lassen (nicht kochen!), dabei mit einem Holzlöffel oder Schneebesen stetig rühren. Achtsam zubereiten, gerne mit einem Mantra oder deiner Intention im Herzen. Sobald der Kakao cremig und verbunden ist, in eine schöne Tasse füllen und in Stille genießen. Rezept für eine Kakaozeremonie Diese Dosis ist eine bewusste Einladung zu innerer Arbeit, emotionaler Tiefe und spiritueller Verbindung. Du brauchst: 35–40 g zeremoniellen Kakao 200–250 ml warmes Wasser (für die zeremonielle Dosis wird meist kein Milchersatz empfohlen, da Wasser die Wirkung klarer durchlässt) Optional: eine Prise Cayenne oder Chili (verstärkt die Durchblutung) 1 Prise Zimt oder Kardamom (für Herzwärme und spirituelle Tiefe) Zubereitung: Wie beim Alltagsrezept: achtsam rühren, bewusst atmen, deine Intention halten. Vielleicht möchtest du während der Zubereitung bereits in die Stille gehen oder ein Räucherwerk entzünden. Die Art, wie du den Kakao bereitest, formt bereits den energetischen Raum deiner Zeremonie. Vorbereitung auf eine Kakaozeremonie – Körper, Geist und Herz einstimmen Damit der Kakao seine ganze Tiefe entfalten kann, lohnt es sich, deinen Körper und dein Energiefeld bewusst auf die Zeremonie vorzubereiten. Hier einige Empfehlungen: Am Tag der Zeremonie: Leichte, pflanzliche Kost – möglichst kein Fleisch, keine Milchprodukte, kein Zucker Kein Koffein oder Alkohol (mind. 6 Stunden vorher) Viel stilles Wasser trinken Idealerweise 2–3 Stunden vorher nichts mehr essen Auf geistiger Ebene: Komme zur Ruhe, schließe offene To-dos ab Halte deine Intention klar: Was darf sich zeigen? Was willst du loslassen oder empfangen? Richte deinen Zeremonieplatz liebevoll ein – mit Kerzen, Kristallen, Räucherwerk, einem Altar oder was auch immer sich für dich stimmig anfühlt Für dein Herz: Öffne dich für alles, was kommen mag – ohne Druck, ohne Ziel Zeremonieller Kakao wirkt wie ein Spiegel: manchmal zart, manchmal tief Vertraue dem Prozess – du bist gehalten Kakao ist eine Medizin der Liebe und manchmal ist es genau das, was wir brauchen: ein Moment der stillen Rückverbindung – mit dem, was wirklich zählt.
Andere Seiten (12)
- Kurame | Heilsteine & Räucherwaren
Kurame ist dein schweizer Onlineshop für ganzheitliche Frauengesundheit mit Heilkräutern & Tees, Yoni Steaming, zeremoniellem Kakao, Heilsteinen und Räucherwerk – liebevoll & erdend, aus bester Qualität. Zum Shop Zum Shop Neu im Sortiment Neu Yoni Steaming Mischung Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Deine persönliche Mischung Yoni Steaming individuelle Mischung Preis CHF 69.90 In den Warenkorb Deine persönliche Mischung Nachbestellung individuelle Mischung Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Heilkräuter Mischungen Von Heilkräuterexperten fein abgestimmt für dein emotionales Wohlbefinden Jetzt entdecken Zeremonieller Kakao Achtsam geernteter Kakao direkt aus Costa Rica Jetzt entdecken Blauer Lotus Die heilige Blüte des alten Ägyptens - der Schlüssel zum verborgenen Bewusstsein Jetzt entdecken Eure Lieblinge Schnellansicht Blauer Lotus Preis CHF 15.50 In den Warenkorb Schnellansicht Pura Vida Zeremonieller Rohkakao - Bio Preis CHF 14.90 In den Warenkorb Schnellansicht Citrin Armband Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Schnellansicht Mondstein Armband Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Schnellansicht Schwarzer Turmalin Armband Preis CHF 19.90 In den Warenkorb Schnellansicht Jade Armbad Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Schnellansicht Tigerauge Armband Preis CHF 19.90 In den Warenkorb Schnellansicht Smaragd Armband Preis CHF 29.90 In den Warenkorb Schnellansicht Rosenquarz Armband Preis CHF 19.90 In den Warenkorb Schnellansicht Malachit Armband Preis CHF 39.90 In den Warenkorb Schnellansicht Gravierte schwarze Turmalin-Scheibe Preis CHF 18.90 In den Warenkorb Schnellansicht Kräutermischung Weibliche Kraft Preis CHF 6.90 Nicht verfügbar Schnellansicht Kräutermischung Inneres Licht Preis CHF 9.50 Nicht verfügbar Schnellansicht Kräutermischung Abendruhe Preis CHF 6.90 Nicht verfügbar Schnellansicht Kräutermischung Starke Nerven Preis CHF 11.90 Nicht verfügbar Schnellansicht Kräutermischung Vertrauen Preis CHF 6.90 Nicht verfügbar Jetzt entdecken Du hast Fragen zu unseren Produkten? Hinterlasse uns eine Nachricht! Vorname Nachname Email Nachricht Absenden Danke für deine Anfrage! Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden. Besuche den Kurame Blog Pflanzenwesen – Die Weisheit der alten Traditionen Pflanzen schenken uns nicht nur Nahrung und Heilung - sie sind Hüter alter Weisheiten, die tief in der Erde verwurzelt sind. 3 Min. Lesezeit Erdung - Zurück in die eigene Mitte finden In diesem Blog verraten wir dir, warum Erdung so wichtig ist und wie du dich erden kannst. Schau vorbei, es ist ganz einfach! 3 Min. Lesezeit Zeremonieller Kakao – Herzensmedizin der Erde In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, sehnen wir uns mehr denn je nach Tiefe, Verbundenheit und Echtheit.... 3 Min. Lesezeit Gib deine E-mail Adresse ein Anmelden Vielen Dank! :) Du wirst von uns über alle Neuigkeiten informiert. Bleibe immer auf dem neusten Stand und trete der Community bei!
- Impressum | Kurame
IMPRESSUM KURAME GmbH Fischergässli 4 Postfach 255 6403 Küssnacht am Rigi kontakt@kurame.ch Gib deine E-mail Adresse ein Anmelden Vielen Dank! :) Du wirst von uns über alle Neuigkeiten informiert. Bleibe immer auf dem neusten Stand und trete der Community bei!